Feedback von mir im Feuervogel-Forum:
Ich war dabei, von Anfang an und möchte ein - aus meiner Sicht - umfassendes Feedback abgeben.
Location:Ich fand die Location stimmig, bis man aus der Taverne raus musste... Da standen Autos, irgendwelche OT-Leute, ganz in der Nähe hör ich irgendwer englische Lieder brüllen, Mülleimer und Steinhausklötze. Mäßig gut muss ich dazu sagen. Vorallem da wir aufgrund unseres Plots echt an Orten suchen mussten, die nicht tragbar waren, da das IT-Gebiet nicht definiert wurde.
Ambientespiel:Ich hatte sehr viel Spaß am Tisch der Ratio. Die ganzen Spekulationen, intelligenten Diskussionen, Abwertungen der Gäste brachten mich innerlich einige Male zum schmunzeln (musste mich immer zurück halten). Ich fand den Rottensystemant auch stimmig. Ich finde, er hat uns ganz gut in die Kultur der Ratio eingebracht. Was mir noch etwas fehlte war das effektive Ausspielen der Rangordnung á la "Nicht in die Augen schauen" etc.. Wobei das wohl fehl am Platze war, da wir durch unseren Landeshintergrund schon mehr als genug Konfliktrollenspiel erhielten. Selbst ein arroganter Elf hätte wohl mehr Freunde ^^.
Plots: So wie ich das sah gab es vier Plotstränge...
1. Die Kiste: Anscheinend ein Plot, der für die Ratio vorbestimmt war... Erst hatten wir NULL Ahnung, wer den Schlüssel haben konnte (ich habs nach der Con OT erfahren... Auf das wär' ich nie im Leben gekommen), dann haben wir die Kiste "verloren". Gut, ich muss sagen, es ist auch ausgesprochen unprofessionell die Kiste unbewacht in der Taverne liegen zu lassen. Vorallem weil dann offensichtlich niemand gesehen haben mochte, wie sie verschwand. Da haben wir wie gesagt, wie die Blöden gesucht... War etwas frustrierend, da wir wieder keine Ahnung hatten, wie und wo... Später erfuhren wir (OT mit Sicherheit, IT haben wirs zumindest geahnt), dass die Castellaten - denen wir gefolgt sind - OT vom Gelände verschwunden sind. In der Zeit, wo sie mit der Kiste abgehauen sind, hätten wir sie - im schnellen Marschritt - vielleicht noch einholen können... OT wars natürlich unmöglich. ZACK! Plot blieb ungelöst.
2. Die Statuen: Der war wohl für die Castellaten gedacht. Die Ratio hat sich dann hauptsächlich eingemischt, um die Castellaten zu blocken... Anscheinend mit Erfolg, immerhin haben wir eine der Statuen gehortet und dann IT aufs Zimmer genommen, wo wirs natürlich bewachten

. Somit dürfte auch dieser Plot ungelöstet bleiben, oder?
3. Das Portal: Der Magier-Plot? Naja, das Tor war da... Das wars irgendwie auch. Oh ja, toll, Pilze. Und ähm... Stimmen. Als ein treuer Anhänger Ratios: "Das hat nichts mit den Göttern zu tun, sondern ist magischen Ursprungs. Da will uns wer was vor machen.". Ja, bissel die Leute fern gehalten, den Vogel gezeigt wegen der Castellaten. Und den Auftrag der Sekundantin haben wir erhalten, das Tor zu bewachen. Leider waren wir prioritär mit der Kiste beschäftigt und mussten das etwas schleifen lassen. Natürlich haben wir immer Mal wieder eine Patroullie gesandt... Und plötzlich war das Tor weg, weil jemand rein gerannt ist... Ich hoffe zumindest, dass die betroffene Person dadurch etwas Plot hatte. Denn aus meiner Sicht wars: "Tor war da... Tor ist weg... Nix passiert, yay!" Dabei hätte ich eine Kreatur, die da raus steigt und bissel Ärger macht oder so ganz interessant gefunden.
4. Die Steckbriefe: "Ja, bring die Gefangenen." - "Nein, bring sie nach Urbana Anima."... Gut, dafür haben wir keine Zeit. Es gab keine anständigen Möglichkeiten einen Magier fest zu setzen in der Taverne. Am töten wurde man natürlich gehindert, Garden waren keine da... Guuuuht... Also lassen wirs eben. Wurde an dem Abend IRGENDWER festgesetzt? Ich habe zumindest nichts mitbekommen.
Allgemein: Scheinen mir die Plots alle nur halb durchdacht gewesen zu sein. Dazu kommt, dass man als Nicht-Raptura-Charakter überhaupt keinen Grund hatte, sich an dem Spiel zu beteiligen (außer man war ein fieser Fiesling, der sich einen finanziellen Vorteil daraus holte... Nicht wahr?

). Finde ich auch sehr schade.
Die Welt Raptura an sich:Ich bin hier einfach Mal ganz ehrlich... Ich finde die Welt halb durchdacht (klar, um sie so ausführlich zu machen wie andere Settings muss sie erst einmal wachsen). Die drei Fraktionen sind krass eintönig, extrem und generieren dadurch nur minder gutes Charakterspiel, wenn man nicht immer die Leute von anderen Settings herbei holen könnte. Die Welt müsste aber - um gut zu sein - auch ohne ausserweltlichen Einflüssen funktionieren können.
Ich stelle mir eine Con vor, wo nur Raptura-Charaktere zugelassen sind.
Auf Gebiet der Ratio: Alle Castellaten werden umgenietet.
Auf Gebiet M'Patrias: Alle Ratio werden umgenietet.
Auf Gebiet Urbana Animas: Der Ratio, sowie den Castellaten sind gewalttätige Handlungen untersagt. Es ist kaum was möglich, ohne dass ein Magier dich pulverisiert.
Als Ratio-Anhänger hab ich gemerkt: Ich kann mit niemandem so wirklich interagieren: "Pah, Götter sind nichtig." und jedes andere Setting hat natürlich ein Göttersystem! Somit sind wir in aller Augen Ketzer... Außer Konfliktspiel ist also wenig möglich.
Ich persönlich würde euch wiiiirklich raten... Nehmt eins der bereits vorhandenen Settings... Es gibt doch so viele: DSA (bietet sich doch in München wunderbar an), Mittellanden etc.. Wieso selbst eins machen, wo nur Fragenslücken offen bleiben (man siehe z.B. beim Briefing) und sich die Spielerschaft extra NOCHMAL in ein Setting einlesen müssen. Ich finde das sehr anstrengend und ich bin sicher, dass es Andere auch so empfinden. Ergebnis: Wenige haben Lust einen Raptura-Char zu spielen, und von denen, dies tun, sind einige schlecht informiert und können sie nicht so vertreten, wie sie es sollten.